Der Kinderschutzbund Bamberg seit seiner Gründung 1989:
- ehrenamtliches und professionelles Engagement
- Zeiten mit und ohne Geschäftsführung
- vier verschiedene Standorte der Geschäftsstelle
- Kontinuität, etwa bei der ewigen Suche nach Geldern, um die ehren- und hauptamtliche Arbeit abzusichern
- und Wandel, insbesondere bei den Angeboten aber auch den Schwerpunkten der Arbeit des Kinderschutzbundes sowie bei den Personen, die dem Verband das Gesicht geben
- Phasen des Aufbruchs sowie starker öffentlicher Präsenz, aber auch Phasen der Verzagtheit und dem vorrangigen Bemühen, den „Laden“ zusammenzuhalten und ihm eine Zukunft zu geben.
Aktuelle Eindrucke der letzen Jahre
Jpeg